Warum das Reisen mit Autositz das das Beste für Sie und Ihr Kind ist.
Anforderungen an Autositze nach Alter
Wir geben Ihnen alle Ratschläge, die Sie wissen müssen, einschließlich Anforderungen an Autositze nach Alter, und reisen Sie sicher mit Ihren Kindern, ohne ins Schwitzen zu kommen. Wir müssen es wissen: Wir haben unsere Kinder (und ihre Autositze) auf sechs Kontinente mitgenommen und waren zwei Jahre lang Vollzeit auf Weltreise. Auf dieser Website finden Sie die besten Informationen für Reisen mit Autositzen: den besten Reiseautositz für jedes Alter und jede Altersstufe, nützliche Tipps, die Ihnen auf Reisen mit Autositzen den Schweiß auf die Stirn treiben, und wichtige Informationen, die Sie brauchen, bevor Sie sich auf den Weg machen.
Sie möchten mit Ihren Kindern verreisen und wissen nicht, welche Art von Kindersitz Sie kaufen sollen?
Weitere Informationen zu den Anforderungen an Autositze nach Alter finden Sie hier
Reise-Autositz, Autositz Anforderungen nach Alter Autositz für 3 Jahre alt, Reise-Sitzerhöhung, Reise-Autositz, Flugzeug-Autositz, Reise-Autositz Kleinkind, Autositz Angebote, beste Autositz für Reisen, beste Reise-Autositz, Cosco Reise-Autositz,
Anforderungen an Autositze nach Alter Übersicht
Autositze und Sitzerhöhungen schützen Säuglinge und Kinder bei einem Unfall. Dennoch sind Autounfälle eine der häufigsten Todesursachen für Kinder im Alter von 1 bis 13 Jahren. Deshalb ist es so wichtig, jedes Mal, wenn Ihr Kind im Auto mitfährt, den richtigen Autositz auszuwählen und zu verwenden. Befolgen Sie diese wichtigen Schritte, um den richtigen Sitz auszuwählen, ihn korrekt einzubauen und Ihr Kind zu schützen.
DEN RICHTIGEN AUTOSITZ FINDEN
Der Prozess
Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei, den richtigen Autositz zu finden, ihn korrekt einzubauen und Ihr Kind zu schützen.
Finden Sie den richtigen Autositz
- Erfahren Sie mehr über die vier Sitztypen im Auto
- Befolgen Sie die NHTSA-Empfehlungen für Autositze, die auf dem Alter und der Größe Ihres Kindes basieren.
- Finden und vergleichen Sie Autositze und Bewertungen zur Benutzerfreundlichkeit mit dem Car Seat Finder der NHTSA
Bauen Sie Ihren Autositz richtig ein
- Verstehen der für die Installation verwendeten Teile und Tipps
- Befolgen Sie unsere detaillierten Einbauanleitungen und -videos für Autositze
- Lassen Sie Ihren Autositz in einer Station in Ihrer Nähe überprüfen
Bewahren Sie Ihr Kind sicher in einem Autositz auf
- Registrieren Sie Ihren Autositz und melden Sie sich für Rückrufmeldungen an, um aktuelle Sicherheitsinformationen zu erhalten
Autositz-Typen
Informieren Sie sich über die vier Arten von Autositzen und beachten Sie dabei die folgenden Tipps:
- Wenn Kinder wachsen, ändert sich auch die Sitzposition im Auto. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Autositz verwenden, der der aktuellen Größe und dem Alter Ihres Kindes entspricht.
- Nicht alle Kindersitze passen in alle Fahrzeuge. Vergewissern Sie sich, dass der Autositz für Ihr Fahrzeug geeignet ist (PDF, 1,77 MB). Testen Sie den Autositz, den Sie kaufen möchten, um sicherzustellen, dass er gut in Ihr Fahrzeug passt.
- Kaufen Sie einen Autositz, der jedes Mal korrekt eingebaut und benutzt werden kann.
Rückwärtsgerichteter Autositz

Der beste Sitz für Ihr Kleinkind. Er verfügt über einen Gurt und wiegt und bewegt sich bei einem Unfall mit Ihrem Kind, um die Belastung für den empfindlichen Hals und das Rückenmark des Kindes zu verringern.
Typen
- Autositz für Kleinkinder (nur rückwärtsgerichtet): Entwickelt für Neugeborene und kleine Babys. Der Autositz für Kleinkinder ist ein kleiner, tragbarer Sitz, der nur rückwärtsgerichtet verwendet werden kann. Die meisten Babys wachsen vor ihrem ersten Geburtstag aus ihrer Babyschale heraus. In diesem Fall empfehlen wir den Eltern, einen Cabrio- oder All-in-One-Autositz zu kaufen und diesen rückwärtsgerichtet zu verwenden.
- Cabrio-Sitz: Wenn ein Kind wächst, kann dieser Sitz von einem nach hinten gerichteten Sitz in einen nach vorne gerichteten Sitz mit Gurt und Haltegurt umgewandelt werden. Da er für Kinder verschiedener Größen verwendet werden kann, können Kinder länger in der nach hinten gerichteten Position bleiben.
- All-in-One-Sitz: Dieser Sitz kann von einem nach hinten gerichteten Sitz zu einem nach vorne gerichteten Sitz (mit Gurt und Haltegurt) und zu einer Sitzerhöhung umgewandelt werden, wenn ein Kind wächst. Da er für Kinder verschiedener Größen verwendet werden kann, können die Kinder länger in der rückwärtsgerichteten Position bleiben.
Vorwärtsgerichteter Autositz

Typen
- Cabrio-Sitz: Wenn das Kind wächst, kann dieser Sitz von einem nach hinten gerichteten Sitz zu einem nach vorne gerichteten Sitz mit Gurt und Haltegurt umgebaut werden.
- Kombinationssitz: Wenn das Kind wächst, verwandelt sich dieser Sitz von einem vorwärtsgerichteten Sitz mit Gurt und Haltegurt in eine Sitzerhöhung.
- All-in-One-Sitz: Dieser Sitz kann von einem nach hinten gerichteten Sitz zu einem nach vorne gerichteten Sitz (mit Gurt und Haltegurt) und zu einer Sitzerhöhung umfunktioniert werden, wenn das Kind wächst.
Sitzerhöhung

Typen
- Sitzerhöhung mit hoher Rückenlehne: Diese Art von Sitzerhöhung wurde entwickelt, um die Körpergröße des Kindes zu erhöhen, damit der Sicherheitsgurt richtig sitzt. Er stützt außerdem Nacken und Kopf und ist ideal für Fahrzeuge, die keine Kopfstützen oder hohe Rückenlehnen haben.
- Sitzerhöhung ohne Rückenlehne: Eine Sitzerhöhung ohne Rückenlehne ist so konzipiert, dass sie die Körpergröße des Kindes erhöht, damit der Sicherheitsgurt richtig sitzt. Er bietet keine Unterstützung für Kopf und Nacken. Er ist ideal für Fahrzeuge, die über Kopfstützen verfügen.
- Kombinationssitz: Wenn das Kind wächst, verwandelt sich dieser Sitz von einem vorwärtsgerichteten Sitz mit Gurt in eine Sitzerhöhung.
- All-in-One-Sitz: Dieser Sitz kann von einem nach hinten gerichteten Sitz zu einem nach vorne gerichteten Sitz (mit Gurt und Haltegurt) und zu einer Sitzerhöhung umfunktioniert werden, wenn das Kind wächst.
Sicherheitsgurt

Er sollte über den Oberschenkeln liegen und eng an Schulter und Brust anliegen, um Ihr Kind bei einem Unfall sicher zurückzuhalten. Er sollte nicht auf dem Bauch, dem Hals oder dem Gesicht aufliegen.
Empfehlungen für Autositze
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Autositze. Die folgenden Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des Autositztyp die den Bedürfnissen Ihres Kindes am besten entspricht, oder drucken Sie aus NHTSA’s car seat recommendations for children (PDF, 370 KB).
- Wählen Sie einen Autositz, der dem Alter Ihres Kindes entspricht und, dann wählen Sie einen Sitz, der in Ihr Fahrzeug passt, und verwenden Sie ihn jedes Mal.
- Beachten Sie immer die Anweisungen des Herstellers Ihres Autositzes (überprüfen Sie die Größen- und Gewichtsbegrenzungen) und lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs nach, wie der Autositz mit dem Sicherheitsgurt oder den unteren Verankerungen und einem Haltegurt, falls vorhanden, zu installieren ist.
- Um die Sicherheit zu maximieren, sollten Sie Ihr Kind so lange wie möglich im Autositz lassen, solange es den Größen- und Gewichtsanforderungen des Herstellers entspricht.
- Lassen Sie Ihr Kind mindestens bis zum Alter von 12 Jahren auf dem Rücksitz sitzen.
Recommended car seats based on your child's age and size

Car seat requirements by age
Rückwärtsgerichteter Autositz
Geburt-12 Monate
Ihr Kind unter 1 Jahr sollte immer in einem nach hinten gerichteten Autositz sitzen. Es gibt verschiedene Arten von rückwärtsgerichteten Kindersitzen:
- Kindersitze können nur rückwärtsgerichtet verwendet werden.
- Cabrio- und All-in-One-Autositze haben in der Regel höhere Größen- und Gewichtsgrenzen für die nach hinten gerichtete Position, so dass Sie Ihr Kind länger nach hinten gerichtet lassen können.
1 – 3 Jahre
Lassen Sie Ihr Kind so lange wie möglich auf dem Rücksitz sitzen. Das ist der beste Weg, um Ihr Kind zu schützen. Ihr Kind sollte in einem rückwärtsgerichteten Autositz sitzen bleiben, bis es die vom Hersteller des Autositzes angegebene Höchstgröße oder das zulässige Gewicht erreicht hat. Sobald Ihr Kind aus dem rückwärtsgerichteten Autositz herausgewachsen ist, kann es in einem vorwärtsgerichteten Autositz mit Gurt und Haltegurt befördert werden.
Anforderungen an den Autositz nach Alter
Vorwärtsgerichteter Autositz
1 – 3 Jahre
Lassen Sie Ihr Kind so lange wie möglich auf dem Rücksitz sitzen. Das ist der beste Weg, um Ihr Kind zu schützen. Ihr Kind sollte in einem rückwärtsgerichteten Autositz sitzen bleiben, bis es die vom Hersteller des Autositzes angegebene Höchstgröße oder das zulässige Gewicht erreicht hat. Sobald Ihr Kind aus dem rückwärtsgerichteten Autositz herausgewachsen ist, kann es in einem vorwärtsgerichteten Autositz mit Gurt und Haltegurt reisen.
4 – 7 Jahre
Lassen Sie Ihr Kind in einem vorwärtsgerichteten Autositz mit Gurt und Haltegurt sitzen, bis es die vom Hersteller des Autositzes zugelassene Höchstgröße oder Gewichtsgrenze erreicht hat. Sobald Ihr Kind aus dem vorwärtsgerichteten Autositz mit Gurt herausgewachsen ist, ist es an der Zeit, in einer Sitzerhöhung zu reisen, aber immer noch auf dem Rücksitz.
Sitzerhöhung
4 – 7 Jahre
Lassen Sie Ihr Kind in einem vorwärtsgerichteten Autositz mit Gurt und Haltegurt sitzen, bis es die vom Hersteller des Autositzes zugelassene Höchstgröße oder Gewichtsgrenze erreicht hat. Sobald Ihr Kind aus dem vorwärtsgerichteten Autositz mit Gurt herausgewachsen ist, ist es an der Zeit, in einer Sitzerhöhung zu reisen, aber immer noch auf dem Rücksitz.
8 – 12 Jahre
Lassen Sie Ihr Kind in einer Sitzerhöhung sitzen, bis es groß genug ist, um richtig angeschnallt zu werden. Damit ein Sicherheitsgurt richtig sitzt, muss der Beckengurt eng an den Oberschenkeln anliegen, nicht am Bauch. Der Schultergurt sollte eng an Schulter und Brust anliegen und nicht über den Hals oder das Gesicht verlaufen. Denken Sie daran: Ihr Kind sollte weiterhin auf dem Rücksitz mitfahren, weil es dort sicherer ist.
Sicherheitsgurt
8 – 12 Jahre
Lassen Sie Ihr Kind in einer Sitzerhöhung sitzen, bis es groß genug ist, um richtig angeschnallt zu werden. Damit ein Sicherheitsgurt richtig sitzt, muss der Beckengurt eng an den Oberschenkeln anliegen, nicht am Bauch. Der Schultergurt sollte eng an Schulter und Brust anliegen und nicht über den Hals oder das Gesicht verlaufen. Denken Sie daran: Ihr Kind sollte weiterhin auf dem Rücksitz mitfahren, weil es dort sicherer ist.